News
Aktuell
Am 2. März 2025 liegt das erste Epic-Jahr an der Insel Gruppe hinter uns – ein Jahr voller wichtiger Entwicklungen in der digitalen Transformation unseres Spitals. Der Start des neuen Klinikinformationssystems Epic verlief erfolgreich, und wir verfügen heute über ein System, das technisch gut implementiert ist und stabil läuft.
Die Insel Gruppe bereitet sich aktuell auf das erste Pilotprojekt einer Integration von InselLink für ein Spital vor. Die Integration erfordert eine saubere technische Abklärung und Planung.
Deshalb kann das InselLink-Team aktuell noch keine Registrierungen von anderen Einrichtungen wie z.B. Spitäler oder Rehakliniken annehmen.
Sobald das erste Spital in InselLink erfolgreich integriert wurde, werden weitere Einrichtungen angeschlossen.
Die Nutzung von InselLink wird noch effizienter: Ab sofort können Praxen und Gesundheitseinrichtungen einen Teamaccount (einheitliche Praxisidentität) einrichten.
Dieser ermöglicht es dem Praxispersonal, im Namen ihrer Ärzt:innen auf die Patientenakte zuzugreifen, um u.a. Berichte und anstehende Termine einzusehen. Die neue Funktion spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern optimiert auch die Praxisabläufe durch vereinfachtes Account-Management.
Funktionen und Vorteile
Das bietet Ihnen InselLink
InselLink wird gemeinsam mit Epic eingeführt und bietet praktische Funktionen für zuweisende Hausärztinnen, Hausärzte und Spezialistinnen und Spezialisten wie beispielsweise die integrierte Zuweisung, Einsicht in die Patientenakte oder anstehende Patiententermine.
Das Portal ist nicht nur für Ärztinnen und Ärzte, sondern auch für deren medizinische Praxisassistentinnen und Praxisassistenten (MPA) sowie für Studienmonitore von Bedeutung. InselLink ermöglicht allen Leistungserbringenden und Gesundheitseinrichtungen (z.B. Spitex) nach erfolgter Registration den Zugriff auf medizinische Informationen in Echtzeit, die im Klinischen Informations- und Steuerungssystem (KISS) der Insel Gruppe gespeichert sind.
Die Nutzung von InselLink steht den Zuweisenden frei und erleichtert den Informationsaustausch zwischen der Insel Gruppe und den Zuweisenden. Zuweisende können sich jederzeit in InselLink einloggen und Patientenakten öffnen. So gelangen sie im fraglichen Moment zu den notwendigen Antworten oder Berichten.

Mit InselLink können Sie Zuweisungen einfach und sicher digital erfassen und mit allen nötigen Angaben direkt an die zuständigen Fachpersonen in der Insel Gruppe senden.
Mit InselLink können Sie unkompliziert auf die Behandlungsinformationen Ihrer Patientinnen und Patienten zugreifen und damit ganzheitlich und übersichtlich informiert bleiben. Auch Studienmonitore können für das Monitoring einen Lesezugriff auf die Patientenakte erhalten.
Mit InselLink können Sie rasch auf Laborresultate zugreifen und sich per Push-Nachricht über kritische Laborbefunde informieren lassen.
Mit InselLink können Sie auf bildgebende Untersuchungen der Insel Gruppe zugreifen und dadurch in der Sprechstunde effizient und differenziert Fragen beantworten.
Mit InselLink können Sie anstehende Behandlungstermine Ihrer Patientinnen und Patienten einsehen.
Mit InselLink können Sie eine automatische Push-Nachricht über den Ein- und Austritt einer Patientin oder eines Patienten in einer Klinik der Insel Gruppe aktivieren.
Mit InselLink können Sie sich einfach und direkt in einer gesichterten Umgebung mit den Mitarbeitenden der Insel Gruppe austauschen.
Mit InselLink erhalten Sie umgehend Zugriff auf ausgestellte Austrittsberichte. Diese werden aber wie bisher auch per HIN-Mail versendet.
Ablauf und Timecodes:
Zeit | Programm | Referierende |
---|---|---|
00:00 | Begrüssung | Dr. med. h.c. Uwe E. Jocham, Direktionspräsident |
03:50 | Die Insel Gruppe im Wandel | Prof. Dr. med. Martin Fiedler, Ärztlicher Direktor |
08:53 | Hintergründe zur Einführung von Epic | Marcel Affolter, Leiter Projekt KISS |
18:00 | Das Portal InselLink im Überblick (Systemdemo) | Marco Carisch, Projektmitarbeiter InselLink |
30:28 | Fragen und Diskussion |
Epic
InselLink und Epic: Wie hängen sie zusammen?
InselLink ist das Zuweiserportal von Epic. Über das Portal erhalten Zuweisende (mit der entsprechenden Zustimmung der Patient:innen) Zugriff auf die Behandlungsinformationen ihrer Patient:innen, die für eine Behandlung an die Insel Gruppe überwiesen wurden.
Epic ist das neue Klinikinformations- und Steuerungssystem der Insel Gruppe, worin die patientenzentrierten Behandlungsdaten zentral in einer Patientenakte dokumentiert werden.
Erfahren Sie, warum die Insel Gruppe sich für Epic entschieden hat.